Frankfurt am Main/Jintan, 22. Juli 2021 – SVOLT Energy Technology Co., Ltd. (SVOLT), ein globales Hightech-Unternehmen mit Hauptsitz in China, verkündet den Start der Serienproduktion der eigens entwickelten, neuartigen Nickel-Mangan-Batteriezellen (NMX) im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im chinesischen Jintan.
Die Serienproduktion der neuen NMX-Batterien ist damit planmäßig gestartet. Bereits im Januar 2021 konnte die Pilotproduktion mit 10 Tonnen kobaltfreiem Kathodenmaterial in der Batteriezellfabrik in Jintan erfolgreich abgeschlossen werden. Seit April produziert SVOLT das kobaltfreie Kathodenmaterial in Massenproduktion.
NMX-Batterien im ORA Cherry Cat
SVOLT produziert zunächst zwei Größen der NMX-Batterien (115 Ah und 226 Ah), die zu 75 Prozent aus Nickel und 25 Prozent aus Mangan bestehen. Dank des vollständigen Verzichts auf das Schwermetall Kobalt, einem der teuersten und umstrittensten Kathodenelemente, sowie eines gesenkten Nickel-Gehalts sind die kobaltfreien NMX-Zellen von SVOLT nicht nur wesentlich nachhaltiger, sondern auch rund fünf Prozent preiswerter als klassische NCM-Batteriezellen. Damit eignen sie sich besonders gut für den breiten Mittelklassemarkt.
Mithilfe der neuen Technologie ist es SVOLT darüber hinaus gelungen, die Zyklenalterung ebenso wie die kalendarische Alterung der NMX-Zellen im Vergleich zu herkömmlichen NCM-Batteriezellen deutlich zu verbessern. So können mehr als 2.500 Ladezyklen erreicht werden.
Als erstes Elektroauto profitiert der ORA Cherry Cat von Great Wall Motors von den Vorteilen der NMX-Batterien von SVOLT.
Ab Ende 2023 können die neuartigen Batterien auch im geplanten Werk im Saarland für den europäischen Markt produziert werden.
Statements
Hongxin Yang, SVOLT President und General Manager: „Schon vor einigen Jahren haben wir festgestellt, dass die begrenzten Kobaltressourcen die nachhaltige Entwicklung der Elektromobilität behindern können. Deshalb hat es sich SVOLT zum Ziel gesetzt, die Batterieindustrie durch Forschung- und Entwicklungsarbeit kontinuierlich anzuführen, um neue Technologien zu erschließen und so zu einem Technologieführer aufzusteigen.“
Kai-Uwe Wollenhaupt, President SVOLT Europe & Vice President SVOLT Energy Technology: „SVOLT ist das erste Unternehmen, dem es gelungen ist, eine kobaltfreie Hochnickelzellchemie zu massentauglicher industrieller Serienreife zu bringen. Das hat das Team in China durch den Start der Serienproduktion nun eindrücklich bewiesen. Unsere leistungsfähigen und preiswerten Batteriezellen ohne Kobalt sind ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen Elektromobilität.“
Das vollständige Bildmaterial sowie Videos zur Pressemitteilung finden Sie zum Download in unserer Mediathek.