SVOLT ENERGY TECHNOLOGY
Als globales Hightech-Unternehmen und Spin-off des chinesischen Automobilherstellers Great Wall Motors entwickelt und produziert SVOLT Lithium-Ionen-Batterien und Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge sowie Energiespeicher.
Der Hauptsitz von SVOLT befindet sich in Jintan District, Changzhou, Provinz Jiangsu in China. Firmensitz der europäischen Tochter SVOLT Energy Technology (Europe) GmbH ist Frankfurt am Main. Weltweit beschäftigt SVOLT rund 12.000 Mitarbeiter, davon 3.000 im Bereich Forschung & Entwicklung (R&D). 2019 meldete SVOLT über 550 Patente an.
MANAGEMENT

Kai-Uwe Wollenhaupt

Maxim Hantsch-Kramskoj
ZUVERLÄSSIGER PARTNER
Durch die ganzheitliche Betrachtung von Fahrzeugarchitektur und Batteriesystem unterstützt SVOLT Automobilhersteller dabei, sicherere, leistungsfähige, langlebige und preiswerte Produkte zu schaffen, bei denen auch die Bedürfnisse und Erwartungen der Endkunden im Mittelpunkt stehen.
SVOLT bietet seinen Kunden aus dem Automobilsektor und der Industrie ein umfangreiches Produktportfolio. Dazu gehören hochwertige Batteriezellen und deren Zellchemie, Module und Hochvoltspeicher (Packs) ebenso wie Batteriemanagementsysteme (BMS) und Softwarelösungen.


NACHHALTIG UND TRANSPARENT
Neben Produkten, die den gängigen Marktstandards entsprechen, entwickelt SVOLT auch neue Technologien. In Kürze auf den Markt bringen wird das Unternehmen etwa leistungsstarke und preiswertere Batteriezellen, die ohne den umstrittenen Rohstoff Kobalt auskommen.
Die kobaltfreien Nickel-Mangan-Batteriezellen (NMX) erzielen eine Energiedichte, die mit der von herkömmlichen Hochnickelzellen vergleichbar ist, sind aber durch den Verzicht auf Kobalt nachhaltiger, langlebiger und preiswerter. Bereits Mitte 2021 will das Hightech-Unternehmen die ersten kobaltfreien Hochnickelbatteriezellen in Fahrzeugen verbaut auf den Markt bringen. Zielsegment ist der Mittelklasse-Volumenmarkt.
SVOLT konzentriert sich als etablierter Automobilzulieferer nicht nur darauf, immer leistungsfähigere, innovativere, effizientere und sicherere Produkte zu schaffen, sondern bemüht sich gleichermaßen um nachhaltige, transparente Produktionsprozesse – von der Mine bis zum Recycling von Batteriesystemen.

Sie wollen mehr über uns und unsere Produkte erfahren?
Dann besuchen Sie unsere Unternehmenswebsite (Englisch).