SVOLT STARTET INFORMATIONSKAMPAGNE IM SAARLAND

Frankfurt am Main/Saarbrücken, 25. August 2021 – SVOLT Energy Technology (Europe) GmbH, die europäische Tochter der SVOLT Energy Technology Co., Ltd. (SVOLT), bündelt Informationen zur Batteriezellfertigung sowie Hintergründe zum Unternehmen und Recruiting im Saarland in einer Informationskampagne.

Im Mittelpunkt stehen dabei ein Erklärvideo, welches die Batterieproduktion im Detail aber allgemeinverständlich erklärt, sowie die erste Ausgabe des SVOLT Magazins, welches als E-Paper veröffentlicht und auch als Print-Version im Saarland verteilt wird.

Infomagazin und Erklärvideo bilden Startpunkt der Kampagne

Die Informationskampagne, die auch über Social Media begleitet wird, startet mit einem Erklärvideo zur Batteriezellherstellung, das die verschiedenen Produktionsschritte aufzeigt und in einfacher Form darstellt. Unter anderem wird darin näher auf die Herstellung des Kathodenmaterials, die Assemblierung, die Zellformation und den Alterungsprozess der Zellen eingegangen. Das Video ist hier zu finden und kann über die Einbettungsfunktion und Angabe der Quelle (©SVOLT Europe, 2021) kostenfrei verwendet werden. Zur redaktionellen Verwendung stellen wir Redaktionen das Video auch gerne als Datei zur Verfügung. Die einzelnen Schritte der Batterieherstellung erläutert SVOLT zudem in einer Infografik, die Redaktionen ebenfalls verwenden können.

Darüber hinaus werden Anfang September über 250.000 Haushalte im Saarland die erste Ausgabe des „SVOLT Magazin“ per Postwurfsendung erhalten. Darin informiert das Unternehmen ausführlich zu seinen Technologien, zum geplanten Projekt im Saarland, sowie zur Batterieproduktion. Erste Stellenausschreibungen in den Bereichen Instandhaltung, Automatisierungstechnik, Verfahrenstechnik, Produktions- und Materialplanung werden dort ebenfalls kommuniziert. Zudem äußern sich Experten und Wirtschaftsvertreter zum Unternehmen, den Innovationen und der geplanten Ansiedlung.

Das Magazin wird in digitaler Form auch auf https://svolt-eu.com/ verfügbar sein.

Lokaler Dialog mit Interessenvertretern

Neben der Informationskampagne hat SVOLT die Veranstaltungsreihe „SVOLT im Dialog“ im Saarland ins Leben gerufen. Im Rahmen eines offenen und konstruktiven Dialogs diskutiert SVOLT in den kommenden Wochen und Monaten mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Organisationen und Interessensvertretern vor Ort. Unter anderem ist ein Runder Tisch mit den Bürgerinitiativen „Freunde des Linslerfeldes“ sowie der „Bürgerinitiative Friedrichweiler“ in Planung. Ein erster Termin mit Vertretern von Institutionen aus Überherrn und Umgebung fand Ende Juli statt.

 

Statement

Maxim Hantsch-Kramskoj, Vice President Sales & Marketing, SVOLT Europe: „Die geplante Ansiedlung von SVOLT stößt im Saarland auf großes Interesse und uns erreichen viele Fragen zum geplanten Projekt, aber auch zu SVOLT als Unternehmen. Dieses Interesse freut uns sehr. Deshalb möchten wir viele der Fragen, die uns in den letzten Monaten gestellt wurden, nun in Form des Erklärvideos und des Infomagazins beantworten, um den Menschen SVOLT und das Ansiedlungsprojekt näher zu bringen und unsere transparente Kommunikation vor Ort fortzusetzen.“

DOWNLOADS

Pressemitteilung (*.docx)

Pressemitteilung (*.pdf)

Das vollständige Bildmaterial sowie Videos zur Pressemitteilung finden Sie zum Download in unserer Mediathek.

Ihre Ansprechpartner

SVOLT Energy Technology (Europe) GmbH
Christina Altmeyer
Marketing & Press Communication Europe
E-Mail: pr@svolt-eu.com