SVOLT SCHLIESST B-FINANZIERUNGSRUNDE ÜBER MEHR ALS 1,3 MILLIARDEN EURO AB

Frankfurt am Main/Changzhou, 05. August 2021 – SVOLT Energy Technology Co., Ltd. (SVOLT), ein globales Hightech-Unternehmen mit Hauptsitz in China, hat eine B-Finanzierungsrunde über 10,28 Milliarden Yuan (rund 1,33 Milliarden Euro) abgeschlossen. Die Finanzierung wurde in weniger als fünf Monaten erzielt und mit einer Zeremonie am 30. Juli im chinesischen Changzhou, Jiangsu besiegelt. Ende Februar 2021 hatte SVOLT bereits eine A-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,5 Milliarden Yuan (rund 450 Millionen Euro) abgeschlossen.

Aufbau globaler Produktionskapazität

Die Finanzierungsrunde wird hauptsächlich für die Forschung und Entwicklung neuer Technologien und den Bau neuer Produktionsstätten in den chinesischen Städten Changzhou, Suining, Huzhou, Ma’anshan und Nanjing sowie in Europa verwendet, um die Produktionskapazitäten deutlich zu steigern. SVOLT prognostiziert für das Jahr 2025 eine globale Produktionskapazität von mehr als 200 GWh.

BOCGI (Bank of China Group Investment) führt die Finanzierungsrunde an. Weitere Investoren sind unter anderem der National Fund for Technology Transfer and Commercialization, Country Garden Venture Capital, Shenzhen Capital Group (SCGC), CCB Investment, IDG Capital, Sany, Xiaomi Corporation, Oceanpine Capital und CHINA RENAISSANCE. Die ursprünglichen Anteilseigner, darunter SDIC und JZ Capital, haben ihre Beteiligungen deutlich erhöht.

Zahlreiche Aufträge internationaler Automobilhersteller

Im Rahmen der Zeremonie verkündete SVOLT zudem mehrere Aufträge chinesischer und internationaler Automobilhersteller, darunter Great Wall Motors, Geely Automobile, Dongfeng Motor, Stellantis, SF Motors, ENOVATE, Leap Motor und Hozon Auto. Die Batteriesysteme von SVOLT werden in mehr als 10 Fahrzeugmodellen eingesetzt werden, wie das Unternehmen verkündete. Darunter der ORA Cherry Cat von Great Wall Motors, der in Kürze in Serienproduktion geht und als erstes Modell mit kobaltfreien NMX-Batteriezellen von SVOLT angetrieben wird.

Vor kurzem gab SVOLT seine Partnerschaft mit der Automobilholding Stellantis bekannt. Mit dem Großauftrag von Stellantis mit Marken wie Chrysler, Citroën, Fiat, Opel und Peugeot in Höhe von 16 Milliarden Yuan (rund 2,08 Milliarden Euro) ist SVOLT Teil der globalen EV-Batterie-Beschaffungsstrategie des Automobilherstellers und unterstützt die Elektrifizierung der Märkte in Europa und in den USA.

Reduzierung des globalen CO2-Fußabdrucks

SVOLT startet zudem eine Initiative, um den CO2-Fußabdruck über den gesamten Batterie-Lebenszyklus zu reduzieren und Anforderungen an eine nachhaltige Industrie gerecht zu werden. Zudem soll die Verwendung recycelter Rohstoffe vorangetrieben werden. SVOLT hat sich hohe Ziele gesetzt, um den Ausstoß von Kohlenstoffdioxid zu begrenzen sowie klimaneutral zu werden. Dies soll mit Maßnahmen über die gesamte Supply Chain, durch Steigerungen der Energieeffizienz, den Bezug oder eigene Erzeugung von Ökostrom, nachhaltiges Bauen sowie das Recycling von Rohstoffen erreicht werden.

Statement

Kai-Uwe Wollenhaupt, President SVOLT Europe & Vice President SVOLT Energy Technology: „Durch die Ende Juli abgeschlossene Finanzierungsrunde können wir den Auf- und Ausbau unserer Produktionskapazitäten schneller vorantreiben. An unseren zukünftigen europäischen Produktionsstätten stehen Klimaschutz und Nachhaltigkeit bereits bei der Planung im Fokus. Damit unterstützen wir regional die globalen Ziele von SVOLT hin zur Klimaneutralität und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.“

DOWNLOADS

Pressemitteilung (*.docx)

Pressemitteilung (*.pdf)

Das vollständige Bildmaterial sowie Videos zur Pressemitteilung finden Sie zum Download in unserer Mediathek.

Ihre Ansprechpartner

SVOLT Energy Technology (Europe) GmbH
Christina Altmeyer
Marketing & Press Communication Europe
E-Mail: pr@svolt-eu.com